Kulturinsel Stuttgart
Kategorien
Stadtteilmanagement
Kulturverein
Sonstiges
Beschreibung
Die Kulturinsel Stuttgart (KIS) ist im Veielbrunnenviertel Bad Cannstatt auf dem alten Güterbahnhof zu Hause. Seit 2012 nutzt die KIS das Areal für allerlei kulturelle und künstlerische Veranstaltungen und möchte mit einem vielfältigen Programm die Lebensqualität im Viertel, in Bad Cannstatt und somit auch in ganz Stuttgart erhöhen. Die KIS befindet sich im stetigen Wandel und sieht sich als Unterstützer und Förderer für soziale, künstlerische und kulturelle Projekte. Ihr Bestreben ist es, das Leben der Besucher und Einwohner Stuttgarts zu bereichern und Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Mit regelmäßigen und einmaligen Programmpunkten wie etwa Ausstellungen von Fotografen und Künstlern, einem Künstlercafé, Theater- oder Kinoabenden bietet die Kulturinsel allerlei Möglichkeiten, sich einzubringen und die Kulturinsel als das was sie ist – eine bunte Insel in einem Stadtviertel – zu nutzen.
Wöchentliche Zeiten
Donnerstag
16:00 - 00:22 Uhr
Freitag
16:00 - 22:00 Uhr
Samstag
16:00 - 22:00 Uhr
Sonntag
16:00 - 22:00 Uhr
Stadtteil
Bad Cannstatt
Adresse
Güterstraße 4, Stuttgart, Deutschland
Wegbeschreibung
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Stuttgarter Hauptbahnhof gelangt man mit vielen S- und U-Bahnen nach Bad Cannstatt. Am Bahnhofsbäcker Kamps vorbei verlässt man das Bahnhofsgebäude und startet den Fußweg nach rechts die Eisenbahnstraße entlang bis man zu einem Kreisverkehr gelangt. Dort hält man sich wieder rechts und läuft durch den zweiten Tunnel die Daimlerstraße entlang. Der Daimlerstraße folgt man bis auf der linken Seite die Frachstraße (vor der Schell Tankstelle) auftaucht. Dann geht es die Frachstraße entlang bis man geradeaus auf das Backsteingebäude der Kulturinsel zusteuert. Mit dem Auto: Mit dem Auto kann man die gleiche Strecke fahren, die man vom Bahnhof Bad Cannstatt aus laufen würde. Die Eisenbahnstraße entlang Richtung Kreisverkehr und dann rechts in den zweiten Tunnel abbiegen auf die Daimlerstraße. Die Daimlerstraße fährt man entlang, bis man auf der linken Seite in die Frachstraße abbiegen kann. Die Frachstraße fährt man gerade aus entlang, bis vor einem das Backsteingebäude der Kulturinsel auftaucht.
Kontakt
Frau Corinna Groß
Tel.: 08007733335
E-Mail: info@kulturinsel-stuttgart.org
https://kulturinsel-stuttgart.org/